Transparenz in der Lieferkettedientals Grundlage für nachhaltige Geschäftspraktikenundbeinhalteteinen zuverlässigen Datenfluss und dieBereitschaftzu Offenheit.Dies bedeutet, dass ein Unternehmen genau weiß, was auf jeder Stufe seiner Lieferkette geschieht. Es ermöglicht demunterdessen, die Risiken auf jeder Stufe seiner Lieferkette zu analysieren und sie auf der Grundlage sachlich fundierter Informationen über seine Lieferkettenvorgänge zu kommunizieren.Lieferkettentransparenzumfasst eine bestimmte Datenkommunikation mit Parteien innerhalb und außerhalb der Lieferkette, z. B. mit Kunden, Lieferanten, Aktionären und Aufsichtsbehörden.Lieferkettentransparenzermöglicht es den Unternehmen, bei der Abwicklung von Transaktionen und der Lösung von Problemen effektiver zusammenzuarbeiten. Die Transparenz der Lieferkette ermöglicht es, Verantwortung zu zeigen.
Lieferkettentransparenz erfordert kooperatives Wirtschaften. Ein deutlich erhöhter öffentlicher Druck und eine steigende Nachfrage nach Wissen über Produktkomponenten und Material, woher die Produkte kommen und unter welchen Bedingungen sie produziert wurden, unterstreichen die Notwendigkeit der Lieferkettentransparenz für nachhaltiges Wirtschaften. Ohne Transformation wird die Wettbewerbsfähigkeit verloren gehen. Lieferkettentransparenz unterstützt eine schnelle und effiziente Reaktion in einem sich verändernden Umfeld.
Es ist hilfreich sich zunächst einen Überblick über Ihre spezifische Situation zu verschaffen und wichtige strategische Fragen zu beantworten.
Wie sieht unser Lieferketten Management derzeit aus?
Wo gibt es Optimierungspotenziale in unseren Prozessen?
Welche Lieferketten-Ziele sind für unser Unternehmen sinnvoll?
WIE TRANSPARENT IST IHRE LIEFERKETTE?
LIEFERANTEN SCREENING
zuverlässiger Datenfluss
Rückverfolgbarkeit
Management von Korrekturmaßnahmen
Individuelle Lieferantenbewertung
Einkaufspraktiken
Auftragsvergabe
Einkaufsrichtlinien
Interne und externe Kommunikation
Transparenz der Lieferkette
Marketingstrategie
Internes Informationsmanagement
Bewertung von Nachhaltigkeit und Transparenz
integrierter Berichtsmechanismus
PERSPEKTIVE
Unter den zahlreichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen haben die europäischen Regierungen die Transparenz der Lieferkette und ihre Fähigkeit, die Wertschöpfungsketten effektiver zu verwalten, Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen sowie Umweltauswirkungen zu erkennen und zu bekämpfen, zu einer Priorität gemacht. Es ist daher zu erwarten, dass zusätzlich zu den bereits bestehenden Empfehlungen und Leitlinien länderübergreifende Regelungen folgen werden.
Die Transparenz der Lieferkette ist ein Weg zu verantwortungsvollen und nachhaltigen Geschäftspraktiken. Beschreiten Sie ihn mit dem richtigen Werkzeug - eines, das individuell auf Ihre Anforderungen an die gemeinsame Nutzung und Kontrolle Ihres Datenflusses angepasst ist.
gsm is an expert for sustainable value creation. We offer strategic and technical support for brands, retailers and suppliers on social responsibility, chemical management and environmental protection.
Cookies helfen bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.